Wissenschaftsgeschichte
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Oberseminar

Do 16-18 Uhr c.t. - Historicum K 026

Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen per E-Mail an HKNickelsen@lrz.uni-muenchen.de

DatumVortragende und Titel der Veranstaltung

19.10.23

 Kick-Off

26.10.23

 Kapitelentwurf von Dr. Daniel Liu (München)

02.11.23

 Vortrag von Prof. Dr. Kärin Nickelsen (München) im Rahmen der Ringvorlesung 
„Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance“ des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien

Arten, Rassen, Varietäten: Menschliche Vielfalt ordnen

09.11.23

 Digital Workbench Entfällt!

16.11.23

 Dr. Nora Binder (Konstanz)          

(Zu) zufriedene Demokraten, aggressive Autokraten: Eine politische Epistemologie des Zwischenmenschlichen im Labor der frühen Sozialpsychologie

23.11.23

 Dr. Carmen Schmechel (Berlin)

Fermentation and Winemaking Analogies in Early Modern Medicine

30.11.23

 Johannes Schuckert (München)

Markets, Users, and Scientists: Steering and Cooperation at the HGMP Resource Centre

14.12.23

 Anabel Harisch (München)

Wie lebte der Mensch der Vorzeit? Urgeschichtsforschung im 19. Jahrhundert

21.12.13

 Amelie Mittlmeier (München)

Austausch und Sprache: Die Entwicklung von ALGOL 58

11.01.24

 Dr. Claudia Cristalli (Tilburg)

What is Scientific Philosophy? Charles W. Morris and the Fortune of Logical Empiricists in the United States

18.01.24

 Dr. Eike-Christian Heine (München)

Praktiken archäologischer Feldforschung: Forschungsreisen in den Orient im langen 19. Jahrhundert

25.01.24

 Philipp Kuster (München)

Participatory Science in the Man and the Biosphere Programme: Involving Local Populations and Decision-Makers in Research

01.02.24  Lektürediskussion
08.02.24

 Prof. Dr. Julian Hamann (Berlin)

Orientierung und Überlastung: Was macht multipler Wettbewerb mit Postdocs in Geschichtswissenschaften und Physik?


Servicebereich