Inhaltsbereich
Promotionen
Laufend:
- Bloemer, Julia, M.Sc.: Monastische Naturforscher in der süddeutschen Aufklärung
- Heins, Nele, M.A.: Die periodisch kranke Frau. Über die Beurteilung von Menstruationsbeschwerden im 19. Jahrhundert
- Müller-Ahrndt, Henriette, M.A.: Wissenschaftliches Kunsthandwerk und Naturgeschichte im 18. Jahrhundert
- Schürch, Caterina, M.A.: Die Suche nach fundamentalen physiologischen Mechanismen: Kooperationen zwischen Biologie, Physik und Chemie (1918-1939)
- Spenninger, Claus, M.A.: Materie und Dissens. Naturwissenschaftlicher Materialismus in Europa zwischen Religion und Politik, ca. 1839-1881
- Stuhrmann, Cora, M.A.: Konkurrenz der Disziplinen. Die Aushandlung von Deutungshoheit zwischen Bio- und Sozialwissenschaften, ca. 1970–1990
- Josephine Musil-Gutsch, M.A.: Material Analysis of Archaeological Artefacts. Cooperation between the Sciences and the Humanities (ca. 1880-1930)
- Jonathan Ott, M.A.
- Johannes Schuckert, M.A.
- Jakob Illner, M.A.
Abgeschlossen:
- Böttcher, Julia, Dr.des: Beobachtungspraxis auf wissenschaftlichen Reisen im 18. Jahrhundert (gefördert durch die Gerda Henkel Stiftung)
- von Suffrin, Dana, Dr. des: Pflanzen für Palästina! Naturwissenschaft und Zionismus im Yishuv, 1900-1930 (Förderung durch DFG)
- Leber, Christoffer, M.A.: Grenzgänge. Religion und Säkularität in der kaiserzeitlichen Monismusbewegung, ca. 1900-1914