Presse
2019
- Kärin Nickelsen wurde von MitarbeiterInnen der Arbeitsstelle "Kleine Fächer" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Stellvertreterin des Fachs Wissenschaftsgeschichte interviewt.
2018
- Langfristiger Einfluss widersprüchlicher Kulturen. Kommentar von Kärin Nickelsen zum Einfluss der Studentenbewegung der '68er auf die Wissenschaften.
2017
- Nickelsen, Kärin: "Warum Forscher zusammenarbeiten müssen. Über das Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften. Eine Außenansicht von Kärin Nickelsen.", in: Unternehmen Region 3 (2017), S. 48-50. PDF.
- Vom Labor in den Plenarsaal. Interview mit Claus Spenninger in Spektrum der Wissenschaft
2015
- Exzellent und engagiert - zehn neue Mitglieder für die Junge Akademie. Fabian Krämer in die Junge Akademie gewählt
2014
- Laudatio von Kärin Nickelsen auf Prof. Dr. Lorraine Daston: Bielefelder Wissenschaftspreis
- Wie man Monster erforscht. Bericht der Stuttgarter Zeitung über Fabian Krämer
- Interview mit Kärin Nickelsen im Radiobeitrag des BR zu "Rosalind Franklin. Auf den Spuren der DNA"
2013
- Interview mit Kärin Nickelsen im Forschungsmagazin "Einsichten": Konkurrenz und Kollektiv (pdf)
- Forscher und Entdecker. Wissenschaftler als Vorbild. Kärin Nickelsen in der Diskussionsreihe des Historischen Kollegs "Mama oder Einstein. Vorbilder im Wandel der Zeit." Sendung in der Reihe Denkzeit auf BR αlpha und auf DRadio Wissen
2012
- Unimagazin (01/2012): Neuberufen: Prof. Dr. Kärin Nickelsen, Fakultät für Geschichts- & Kunstwissenschaften (pdf)
- Interview mit Kärin Nickelsen in NN - Nomen Nominandum: Wissenschaftsgeschichte - an der Schnittstelle von Geistes- und Naturwissenschaft (pdf)
- Offizielle Aufnahme von Kärin Nickelsen in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina: Leopoldina Aktuell 04/2012 (pdf)
- Verleihung des Johann-Lorenz-Bausch-Förderpreises des Leopoldina Akademie Freundeskreises e.V. an Fabian Krämer
- Erwin Schrödinger und die Geschichte der Wellenmechanik. Vortrag von Christian Joas im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Geschichte der Physik - Revolutionen grosser Denker" an der Universität Göttingen (video)
- Christian Joas in einer Pressemitteilung der Ausstellung "Dinge des Wissens"
2010
- Auszeichnung von Kärin Nickelsen mit der Caspar-Friedrich-Wolff Medaille der DGGBT
- Interview in "Forschung & Lehre": Zu Ende gedacht: Professor Dr. Kärin Nickelsen
- Porträt von Kärin Nickelsen im Magazin der Jungen Akademie: Argumente für Experimente (pdf)
2008
- Interview mit Kärin Nickelsen in der "Zeit": Stiefkind der Hochschulen
Downloads
- UnternehmenRegion_KN (3 MByte)