Über uns
Wissenschaftsgeschichte am Historischen Seminar der LMU
Wissenschaftsgeschichte ist ein Fach an der Schnittstelle von Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften. Sie fragt nach dem kulturellen Umfeld von Wissenschaft, verfolgt den Wandel von Wissen beim Transfer in andere Kontexte und untersucht Wechselwirkungen mit Politik, Ideologie und Gesellschaft.
Geforscht und gelehrt wird in München zur Geschichte verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und Epochen: von der Frühen Neuzeit bis zum späten 20. Jahrhundert; von wissenschaftlichen Entdeckungspraktiken bis zur Verflechtung von Wissenschaft und Ideologie. Schwerpunkte liegen auf der Methodologie der Wissenschaft, ihrer inneren Dynamik, ihren Praktiken und den von ihnen geprägten epistemischen Kategorien und Überzeugungen.
Die verwandten Disziplinen der Technik- und Medizingeschichte sind neben der LMU auch an der TU München, der Universität der Bundeswehr und der Forschungsabteilung des Deutschen Museums vertreten. Diese Institutionen begründeten 1997 gemeinsam das Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte (MZWTG).