Forschung
-
Wissenschaft im Kalten Krieg
- Das UNESCO-Programm ‚Der Mensch und die Biosphäre‘ in den 1970/80er Jahren als eine neue Wissensinfrastruktur für die Ökologie
- Aggression, Konflikt und Frieden – wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit (menschlicher) Aggression in Westdeutschland (ca. 1960 - 1990)
- „What is (Computer) Science?“ Zum Selbstverständigungsprozess eines neuen Forschungsfeldes, 1955-1980
- Konkurrenz der Disziplinen. Die Aushandlung von Deutungshoheit zwischen Bio- und Sozialwissenschaften, ca. 1970–1990
- Vielteilchenphysik und Wissenstransfer innerhalb der Nachkriegsphysik, ca. 1950–1970 (abgeschlossen)
-
Two Cultures and Beyond
-
Wissenschaft und Religion
- Monastische Naturforscher in der süddeutschen Aufklärung (abgeschlossen)
- Grenzgänge. Religion und Säkularität in der Monismusbewegung um 1900 (abgeschlossen)
- Utopie des Stoffes. Fortschrittsdenken und Religionskritik im naturwissenschaftlichen Materialismus des 19. Jahrhunderts (ca. 1847-1881) (abgeschlossen)
- Pflanzen für Palästina! Naturwissenschaften im Jischuw, 1900-1930 (abgeschlossen)
-
Disziplinarität und Interdisziplinarität
- Urgeschichtsforschung, 1850-1900. Pfahlbaufieber, Höhlenfunde und die Vorzeit des Menschen
- Konkurrenz der Disziplinen. Die Aushandlung von Deutungshoheit zwischen Bio- und Sozialwissenschaften, ca. 1970–1990
- Kooperation und Konkurrenz unter Beobachtung: Die Entstehung der Science Studies im Zeitalter der Lebenswissenschaften (1970-2000) (abgeschlossen)
- „What is (Computer) Science?“ Zum Selbstverständigungsprozess eines neuen Forschungsfeldes, 1955-1980
- The Past under the Microscope (abgeschlossen)
- Vielteilchenphysik und Wissenstransfer innerhalb der Nachkriegsphysik, ca. 1950–1970 (abgeschlossen)
-
Mechanismen und Modelle
-
Kooperation, Konkurrenz und Kollektiv
- Die Politik der Vernetzung: Interessenvertretung und Forschung im Kollektiv, am Beispiel der Academia Naturae Curiosorum, 1652–1769
- Kooperative Konkurrenz in Big Biology: Die Anfänge des Human Genome Project im Labor (abgeschlossen)
- Kooperation und Konkurrenz unter Beobachtung: Die Entstehung der Science Studies im Zeitalter der Lebenswissenschaften (1970-2000) (abgeschlossen)
- Value for Money? Kooperation und Konkurrenz im Human Genome Mapping Project
- Konkurrenz der Disziplinen. Die Aushandlung von Deutungshoheit zwischen Bio- und Sozialwissenschaften, ca. 1970–1990
- The Past under the Microscope (abgeschlossen)
- Of Light and Darkness (abgeschlossen)
-
Naturforschung in der frühen Neuzeit
- Die Politik der Vernetzung: Interessenvertretung und Forschung im Kollektiv, am Beispiel der Academia Naturae Curiosorum, 1652–1769
- The Invention of Classical Tradition
- Botany Before Linnaeus: Investigations of Vegetal Life in Europe, c. 1660-1740
- Lektüre und Beobachtung in der frühneuzeitlichen Naturforschung, ca. 1550-1750 (abgeschlossen)
-
Geschichte der Botanik
- Living Matter Under the Microscope: Protoplasm Theory, “wissenschaftliche Mikroskopie,” and the Molecularization of Cell Structure, 1840–1940 (abgeschlossen)
- Botany Before Linnaeus: Investigations of Vegetal Life in Europe, c. 1660-1740
- Botanical Illustration around 1800 (abgeschlossen)
- Of Light and Darkness (abgeschlossen)
- Pflanzen für Palästina! Naturwissenschaften im Jischuw, 1900-1930 (abgeschlossen)
-
Presse und Wissenschaftskommunikation
-
Datenbanken und Editionen
-
Promotionen