Alexander Mayer (München) im Oberseminar der Wissenschaftsgeschichte
"Aufstieg durch Bildung". Die Ausbreitung eines meritokratischen Erwartungsmusters, 1850-1960
21.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Historicum, Schellingstraße 12, K327
Zeit: 16-18 c.t.
Wie breitete sich die Hoffnung auf einen sozialen Aufstieg durch Bildung in der Arbeiterklasse und der unteren Mittelschicht aus? Dieser Frage geht der Vortrag auf Grundlage eines Quellenkorpus von 398 Autobiographien und Interviews nach. Ein praxistheoretischer Ansatz lässt mehrere Mechanismen deutlich werden: Beurteilungspraktiken in den Volksschulen, die zu meritokratischen Einstellungen, Emotionen und Selbstkonzepten führten, soziale Netzwerke verschiedener Art, die soziale Vergleiche und Wissenstransfers beförderten, sowie veränderte Erfahrungen in der Arbeitswelt. Auch generationenübergreifende Dynamiken innerhalb von Familien spielten eine wichtige Rolle, wenn Eltern enttäuschte Ambitionen oft auf ihre Kinder projizierten.
Vortrag im Rahmen des Oberseminars "Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte"