Wissenschaftsgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Nicole Hesse (Karlsruhe) im Oberseminar der Wissenschaftsgeschichte

"Luftige Urkraft hilft Brennstoff sparen" Die diskursive Ökologisierung der Windenergie in Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert

28.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

...

Ort: Historicum, Schellingstraße 12, K226
Zeit: 16-18 c.t.


Die Nutzung der Windenergie und anderer sogenannter erneuerbarer Energien wird in aktuellen Diskursen ganz selbstverständlich in Verbindung mit Umwelt- und Klimafragen verhandelt – unabhängig davon, zu welcher Einschätzung unterschiedliche Akteursgruppen kommen. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage, wie es zu dieser starken Bindung gekommen ist. Ziel des Vortrags ist es, der Frage nachzugehen und die vermeintliche Natürlichkeit dieser Entwicklung zu hinterfragen. Seit wann wird mit umweltrelevanten Argumenten für die Nutzung der Windenergie diskutiert? Welche Akteursgruppen lassen sich herausarbeiten? Und welche Krisenkonstellationen begünstigten diese Umdeutungsprozesse, durch die alte Formen der Energiegewinnung neue Bedeutungen zugeschrieben bekamen.


Vortrag im Rahmen des Oberseminars "Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte"


Servicebereich