Wissenschaftsgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Frank Reichherzer (Potsdam) im Oberseminar der Wissenschaftsgeschichte

Der Militärische Metabolismus und andere Gedanken über die Beziehung von Militär und Umwelt

16.01.2025 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ort: Historicum, Schellingstraße 12, K327
Zeit: 16-18 c.t.


"Umweltschutz geht alle an – auch die Bundeswehr“ – so der erste Satz einer Studie des Sozialwissenschaftlichen Institutes von 1988. Die Aussage weist auf den Zusammenhang von Umwelt und Militär hin. Frank Reichherzer führt in seinem Vortrag in die ersten Überlegungen zu dieser wenig erforschen Beziehung ein. Zentrum steht dabei das Konzept des „Militärischen Metabolismus“. Militär und militärische Gewalt sind in ihrer (Re-)Produktion auf eine stofflich-materielle Grundlage angewiesen. Dabei wirken sowohl die Organisation als auch die Handlungen des Militärs zudem auf die Ökosphäre zurück. Dabei wird auch deutlich, dass die Stoff- Umweltgeschichte von Krieg und Militär erheblich von wissensgeschichtlichen Ansätzen profitieren kann.


Vortrag im Rahmen des Oberseminars "Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte"


Servicebereich