Aufgabengebiet
Historiker der Geistes- und Naturwissenschaften.
Ich arbeite derzeit an zwei Buchprojekten: an einer Geschichte des Gegensatzes zwischen den Geistes- und den Naturwissenschaften im langen neunzehnten Jahrhundert, die bei Princeton University Press erscheinen wird. Das zweite Buch ist ein Sammelband über "Epistemological Excess in Early Modern Art and Science: Coping with Copia", der bei Amsterdam University Press erscheinen wird und den ich zusammen mit Itay Sapir (Montréal) herausgebe.
Mein erstes Buch wurde, finanziert durch den Sonderpreis des Übersetzungsförderprogramms "Geisteswissenschaften International", ins Englische übersetzt und wird 2023 bei Johns Hopkins University Press erscheinen.
Ich bin Mitherausgeber der "Berichte zur Wissenschaftsgeschichte"/"History of Science and Humaninties".
Ich bin Mitglied der Advisory Boards des "Journal for the History of Knowledge" sowie der Reihe "Studies in the History of Knowledge" (Amsterdam UP).
Historian of science and the humanities.
I am currently working on two book projects: the first, contracted with Princeton University Press, is a history of the divide between the sciences and the humanities and focuses on the long nineteenth century. The second, contracted with Amsterdam University Press, is a collected volume that I am editing with Itay Sapir (Montréal) on "Epistemological Excess in Early Modern Art and Science: Coping with Copia".
My first book received the "Sonderpreis" of the translation funding program "Geisteswissenschaften International" and has been translated into English. The English version will be published in 2023 by Johns Hopkins University Press.
I am one of the editors of the international journal "Berichte zur Wissenschaftsgeschichte" / "History of Science and Humanities".
I serve on the Advisory Boards of the "Journal for the History of Knowledge" and the series "Studies in the History of Knowledge" (Amsterdam UP).
Kontakt
Besucheranschrift: Historicum, Schellingstr. 12/ Raum K 023
Telefon:
+49 (0) 89 / 2180-5476
E-Mail:
Fabian.Kraemer@lmu.de
Forschungsschwerpunkte / Research Interests
- Das Verhältnis zwischen den Geistes- und den Naturwissenschaften in Europa und den USA von der Frühneuzeit bis ins 20. Jahrhundert. / The relations between the sciences and the humanities in Europe and the U.S. from the early modern period through the 20th century.
- Architekturen des Wissens in Europa, USA und Japan in globaler Perspektive von der Frühneuzeit bis heute. / Architectures of knowledge in a global perspective from the early modern period up to the present day.
- Gelehrte Praktiken des Lesens und Exzerpierens in der frühneuzeitlichen Gelehrtenrepublik. / Scholarly reading and information management practices in the Early Modern “Republic of Letters.”
Lehrveranstaltungen / Teaching
Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen (das "Belegen") findet ab dem SoSe19, von einigen Ausnahmen abgesehen, elektronisch über LSF statt.
Lehrveranstaltungen im WiSe 2021/22
Lehrveranstaltungen im SoSe 2021
Lehrveranstaltungen im WiSe 2020/21
Lehrveranstaltungen im WiSe 2017/18
Lehrveranstaltungen im WiSe 2015/16