Wissenschaftsgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Standort München

Standort München

Unser Lehrstuhl ist international hervorragend vernetzt und kooperiert mit den weltweit wichtigsten Zentren des Fachs, darunter das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin und das History & Philosophy of Science Department in Cambridge (UK). Diese Beziehungen prägen auch das Studium: So absolvierten Studierende der Wissenschaftsgeschichte Praktika im Niels-Bohr-Archiv in Kopenhagen und bei der Einstein-Edition in Pasadena; sie recherchierten in Wien, Zürich oder Utrecht für ihre Masterarbeit und besuchten Veranstaltungen in Budapest, Jerusalem und Barcelona.

Vor Ort arbeiten wir mit dem Deutschen Museum zusammen und nutzen die reichen Quellenbestände des Archivs und der Instrumentensammlung. Ein Museumspraktikum bietet Einblicke in die Konzeption von Ausstellungen; Praxiserfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit lässt sich außerdem im Rachel Carson Center for Environment and Society sammeln, mit dem wir ebenfalls enge Beziehungen pflegen. München ist dank zahlreicher erstklassiger Bibliotheken und Archive, wie etwa der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, ein idealer Forschungsstandort.